Die Wanderkanuten der WVC sind vom „Aussterben“ bedroht. Aus Alters- oder Gesundheitsgründen, durch Tod oder Ausscheiden ist unsere Mitgliederzahl rückläufig. Diesem Zustand wollen entgegenwirken, wir würden uns freuen wenn sich mehr Leute für das „Wasserwandern“ interessieren würden. Es könnten Mitglieder aus den Reihen der WVC oder auch andere Paddelinteressierte Leute sein, jeder ist herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr in der Vereinsgaststätte oder bei schönem Wetter im Biergarten. Dort werden Fahrten und Pläne für geplante Touren oder andere Aktivitäten besprochen, natürlich darf auch geschnuddelt werden. Zu unseren Aktivitäten gehören Eintagesfahrten, Mehrtagesfahrten, Großfahrten meistens über eine ganze Woche in ganz Deutschland. Wir waren u.a. schon im Spreewald, Mecklenburger Seen, Berliner Seen, Plöner See, Masuren (Polen) Einzelne Mitglieder waren auch schon in Schweden, Norwegen, Frankreich, Belgien oder Kanada usw. Es werden auch Fahrten in Kooperation mit anderen Kanuvereinen unternommen. Die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz, in der Paddellosen Zeit also Späthgerbst oder Winter wird gewandert, ein gemeinsames Gänseessen oder Dia,- und Filmabend oder ein gemütliches Fest stehen auch auf dem Programm. Wer Mut hat kann sich melden unter:“ info@wvckassel.de“, heinzstueckrat@gmx.de, oder Mobil: 0151 229 401 52 (Wanderwart) Zu einem Schnuppergespräch oder einer Schnuppertour ist jeder eingeladen. Heinz Stückrath Wanderwart der WVC Kassel

Cyberthlon nimmt Fahrt auf
Zugegeben, eine Stunde auf der Stelle strampeln klingt erst mal ein bisschen höchst gewöhnungsbedürftig für einen Wettkampf in einer Outdoor-Sportart, in der man sonst mit