Warum 950/45/10,5 abspulen und nicht die gewohnten Distanzen, wie für ein olympisches Format traditionell gebräuchlich? Von diesen Rechenkünsten des Veranstalters schwer beeindruckt brachen die fünf wackeren Knappen Lukas, Ralf, Tobias, Olaf und Johannes am frühen Sonntagmorgen gen Mainebene auf. Im südhessischen Bruchköbel angekommen galt es nun sich in traditioneller Manier im Ausdauerdreikampf mit den umliegenden Herzogtümern der 4.HTL zu messen.
Nach einer Erstbeschwimmung der noch jungfräulichen Badeeinrichtung (das Freibad öffnet erst Ende August offiziell !?) schwungen sich die tapferen Athleten auf ihre Carbonesel um dem Starkwind zum Trotz im Karree durch die umliegenden Siedlungen zu fegen. Diesen Rundkurs galt es vier Mal zu passieren, bevor es auf die teils grobe, teils heuwiesenartige Laufstrecke ging. Aber auch diese Umstände konnten unsere Sternenkreuzer nicht bremsen, so dass die Mannschaft der WVC durch eine geschlossene Leistung aller fünf Starter mit einem 5.Platz ihre Zugehörigkeit in dieser Liga unter Beweis stellen konnte.