Eigentlich hätten sich unsere Sportler ja endlich mal eine Regattapause verdient, doch da unsere Schülerinnnen ja in diesem Jahr für das Hessen-Team starten und die Mannschaftsboote mit den Südhessen nicht so leicht trainiert werden können wie die vor Ort, machten wir uns doch wieder einmal auf den Weg an den Rhein. Christina blieb in Kassel, um sich auf die anstehende Marathon-EM vorzubereiten, aber mit den drei A-Schülerinnen Rieke, Enja und Elin, den B-Schülern Max, Maxi und Luca (ok, der ist erst C-Schüler) und der Unterstützung von Aljoscha in der Herren LK stellten wir trotzdem ein ordentliches Team.
Mit einigen Problemen bei der Anfahrt erreichten wir Sandhofen erst spät in der Nacht zum Samstag, aber Zeltplätzr waren noch ausreichend vorhanden, und so konnten wir Samstagmorgen frisch und motiviert in die Wettkämpfe starten. Es zeigte sich, dass die allgemeine Formkurve am Steigen ist:
Aljoscha konnte ein kleines „Comeback“ feiern: In einem Wimpernschlag-Zieleinlauf schlug knapp Felix und sicherte sich den Sieg über 200m. Felix, in diesem Jahr im Trikot der Rheinbrüder Karlsruhe und auch im internationalen Einsatz, holte hier wie auch über 500m Silber. Aljoscha beendete die 500m als fünfter.
Die Schülerinnen waren wieder einmal eine sichere Bank. Spannend wurde es im 500m-Finale: Während Platz eins sicher an die Neubrandenburger Sportlerin ging, konnte Elin ihre Teamkameradin Rieke erst auf der Ziellinie abfangen, Enja komplettierte knapp dahinter mit Platz 4 das Ergebnis. Im Zweier auf dieser Strecke waren Enja und Elin zum widerholten Mal nicht zu schlagen, im Vierer mit Paula aus Lampertheim holten die drei Silber. Auf der Langstrecke hatte Enja wieder mit der Neubrandenburgerin zu kämpfen und holte Silber. Elin und Rieke holten gemeinsam mit den Lampertheimer Sportlerinnen Gold im Langstrecken-Vierer. Im KMK fiel das Laufen aus Wettergründen weg, was im Endeffekt zu den Plätzen 2 (Elin), 4 (Enja) und 6 (Rieke) führte.
Bei den B-Schülern konnte Maximilian zum ersten Mal groß auftrumpfen. Mit dem Sieg in seinem 500m-Rennen und einer enorm starken Laufleistung wurde er Zweiter in der Kanumehrkampf-Wertung. Außerdem wurde er Vierter über 2000m und gemeinsam mit Luca 5. im K2 über 500m – eine starke Leistung, wenn man bedenkt, dass in diesem Rennen auch die 12-jährigen an den Start gehen.
Luca war an diesem Wochenende ein bisschen vom Pech verfolgt und wurde zwei Mal Vierter bei den 9-jährigen Sportlern. Max konnte bei seiner zweiten Regatta über 2000m einen respektablen 7. Platz einfahren – die erste Medaille ist nicht mehr weit.
Alles in allem zeigten unsere Sportler gute Leistungen, mit denen wir optimistisch auf die Süddeutschen Meisterschaften Anfang Juli blicken können.
Natascha Dietrich