In diesem Artikel werden euch kurz die Aufgabenfelder des Administrators vorgestellt.
Aktuelle Aufgabenbereiche
Der Administrator verwaltet die Zugriffsrechte und das Erscheinungsbildaller Online Instanzen der Triathlon Abteilung der WVC. Hierzu gehören:
- Webserver: Der gesamte Server und dessen Betriebssystem auf dem die Domain triathlon-wvckassel.de mitsamt Homepage und Emailadressen laufen
- Homepage: Das Design inklusive aller Grafiken, Menüführungen und Inhalte sowie Nutzerverwaltung des externen wie internen Bereichs der Homepage als auch des Forums
- Emails: Administration der Emailverteiler, Neuzuweisungen etc., Erstellung von Info-Rundmails via Mailchimp
- Verwaltung und Erstellung der Inhalte auf Facebook Google+ Twitter etc.
- SEO (Search Engine Optimization): Wir müssen gefunden werden! Der Administrator stellt sicher, dass der Content auf unserer Homepage und den Socialmediarepräsentationen sich sinnvoll ergänzt und von den Suchalgorithmen sinnvoll interpretiert und gerankt werden kann. Er versucht technische neuerungen zu berücksichtigen und den Verein für wichtige Suchergebnisse dominant in den vorderen BEreichen der Trefferliste zu halten. Durch Rich Snippet Markups, gute Metadaten, Rich Snippet MArkups oder virale Kampagnen auf Facebook etc.
Entlastung gesucht!
Derzeit lasten viele Aufgaben die über die reine Administration hinausgehen auf dem Administrator. So sind zum Beispiel das Erstellen und Onlinestellen Aufgaben, die auch durch engagierte Mitglieder selbst bewerkstelligt werden können. Das Know-How dazu findet sich in der wachsenende Zahl an Tutorials im Mitgliederbereich. Dies ist sehr wünschenswert um die Vielfalt unserer Webinhalte zu erhöhen und einen weiteren Bereich unseres Vereinslebens zu repräsentieren.
Kurz um brauchen wir:
- Mitglieder die als Rasende Reporter auch mal zu Wettkämpfen mitfahren, nicht um zu starten sondern um Berichte zu schreiben, Bildbeiträge beizusteuern und danach eigenständig in die Homepage einzubinden (wirkt auf den ersten Blick kompliziert, schnallt aber jeder unter 60 nach spätestens einer Woche).
- Mitglieder die unsere Twitterpräsenz betreuen
- Mitglieder, die Lust haben sich kreativ auszutoben und am Design unserer Homepage und Socialmedia Repräsentationen, insbesondere im UX-Bereich Verbesserungen anzuregen.