Laufen, Hüpfen, Medizinball-Weitwurf, … Klingt alles nicht so richtig nach Wasserspotr? Weit gefehlt! Zum einen sind wir Kanuten im Winter durch das Wetter ein wenig eingeschränkt und von daher auf „Landsport“ angewiesen, zum anderen hat auch der Deutsche Kanuverband vor einigen Jahren die Bedeutung einer umfassenden atlethischen Ausbildung für den Nachwuchs beschlossen. Seitdem gibt es für die bis 14-jährigen auf nationaler Ebene bei Wettkämpfen eben nicht nur den Vergleich auf dem Wasser, sondern auch in besagten Landsportarten.
Regen diese Atlethikübungen im Zuge der „richtigen“ Regatten bei den meisten eher Stöhnen und Augenrollen an – es ist nuneinmal so, also üben unsere Sportler im Winter fleißig diverse Arten des Medizinballweitwurfs, Standweitsprung, Schlängellauf, Basketball-gegen-die Wand-werfen – und natürlich wird auch gelaufen. Da kommt ein Wettkampf mitten in diese dröge, dunkle Winterphase gerade recht. Einen solchen Wettkampf, bei dem nicht gepaddelt wird, aber sich die Sportler in den Atlethikübungen messen können, findet seit einigen Jahren früh im Jahr in Mannheim statt.
Also ging es für unsere drei A-Schülerinnen Elin, Enja und Rieke am Samstag, den 12. März, in aller Frühe auf nach Mannheim. Betreut von Johannes kömpften sie sich dort durch alle 7 Disziplinen – vor allem das Laufen zum Abschluss sorgte für großes Bibbern (und das hatte nichts mit dem Wetter zu tun, das zeigte sich nämlich von seiner besten Seite). Allen Bedenken zum Trotz: Unsere Mädels erreichten ein super Ergebnis: Elin war, wie schon zu den Süddeutschen Meisterschaften im vergangenen jahr, nicht zu schlagen und sicherte sich den Gesamtsieg. Als Dritte sicherte sich auch Enja einen Platz auf dem Treppchen. Mit Platz fünf rundete Rieke dieses tolle Mannschaftsergebnis ab! Vor den Atlethikübungen brauchen wir uns in der kommenden Saison auf jeden Fall nicht zu fürchten! Und für die passenden Ergebnisse auf dem Wasser geht es ja in zwei Wochen ersteinmal ins Trainingslager im warmen Kroatien.
[widgetkit id=22]
Natascha Dietrich